Was kann cannvisa mindestens genauso gut wie Grow-Equipment und Seeds? Alles andere, natürlich. Dazu gehört auch unser Headshop, in dem Du sowohl Zubehör für Dein Privatleben kaufen kannst als auch spannende Produkte für Deinen eigenen Headshop – wenn Du einen hast. Von Bongs über Grinder bis hin zu fancy Tischvaporizern, we´ve got your back.
Als online Smoke-Shop-Betreiber will man vor allem eines: Die Bedürfnisse seiner (Stoner-) Kunden befriedigen. Und die sind so vielfältig wie Cannabis selbst. Gut, dass Headshop-Kunden meist auch sehr entspannt sind, denn nicht immer können alle Bedürfnisse gleich erfüllt werden! Und was sind diese Bedürfnisse? Grundsätzlich alles, was man brauchen könnte, um Weed zu verarbeiten. Mit zig verschiedenen Konsummöglichkeiten und unendlich vielen, bunten bis eleganten Gadgets (und manchmal Spaßartikeln) bietet sich hier einem der Himmel auf Erden, denn da findet jeder was.
Erster Schritt: Irgendwie muss das Weed zerkleinert werden. Ganz würdelos geht das mit dem Nagelknipser, etwas eleganter ist ein Grinder. Auch obligatorisch ist eine gute BU – eine Bauunterlage. Finde Grinder und Weedboards in allen Farben, Formen und Ausführungen im Headshop von cannvisa.
Nun kommt der Lieblingsschritt: Irgendwie will das THC nun in Deinen Blutkreislauf. Dabbing, Bongs, Vaporizer, Pfeifen oder der klassische Joint – bei uns findest Du das perfekte Zubehör. Hochwertige Papes und Tips und stylische Pfeifchen gehören bei uns zur Tagesordnung. Und natürlich auch alles andere – Feuerzeuge, Reinigungszubehör … die Liste ist lang, stöber am besten selbst mal!
Jetzt heißt es: Zurück lehnen und entspannen – oder einen Van Gogh nachmalen, den Keller putzen oder die Freunde mit Deinem Redeflash nerven, je nachdem, was in Deinem Pfeifchen drin war. Wie wäre es dazu mit einer wunderbar ergänzenden Tasse Hanftee oder einem giftig-grünen Hanf Lollie?
Der Markt ist überfüllt mit den vermeintlich „perfekten“ Produkten. Nicht nur in der Headshop-Branche, sondern überall – aber gerade in der Headshop-Branche. Alleine die unzähligen verschiedenen Grinder in Grün, Blau, Gold, Bunt, Alu, Zink, mit Kurbel, mit Magnet… Alle kannst Du in Deinem Headshop nicht anbieten. Also musst Du Dich entscheiden – aber für welche? Da wir selbst Headshop-Betreiber sind, empfehlen wir, Dir Dein Sortiment nach folgenden Kriterien zusammenzustellen: Qualität, Langlebigkeit und Vielfalt. So kannst Du sicher gehen, dass für jeden potenziellen Kunden etwas dabei ist und niemand Deinen Laden unzufrieden verlassen muss.
… denn wir haben die Arbeit schon für Dich gemacht. Wir sorgen dafür, dass Du in unserem Sortiment nur die Creme de la Creme der Headshop-Artikel findest, sowohl, was die Qualität betrifft, als auch, wenn es um Optik & Co. geht. Das kannst Du bei uns erwarten:
Let’s talk about it. Ein eigenes Projekt zu starten, ist immer ein spannendes Unterfangen. Und gleichzeitig eine Herausforderung; egal, wie perfekt man sich darauf vorbereitet hat. Wenn Du also gerade vor dem großen Schritt stehst, selbst einen Headshop eröffnen zu wollen, bist Du über jedes bisschen Unterstützung vielleicht ganz froh. Als Betreiber eines Online-Headshops haben wir uns einmal Gedanken darüber gemacht, was Dir als Neuling dabei helfen könnte, Dein Unternehmen erfolgreich zu starten. Sei Dir aber auf jeden Fall darüber im Klaren, dass Du Durchhaltevermögen und Leidenschaft brauchst – und natürlich ein klares Konzept. Unsere besten Tipps kommen hier:
Na, Kiffer, ist doch klar? So einfach ist es allerdings nicht. Wenn Du Autos verkaufen willst, ist Deine Zielgruppe ja auch nicht einfach „Autofahrer“. Ein bisschen mehr Differenzierung ist notwendig, damit Du Dein Sortiment und Dein Marketing daran ausrichten kannst. Vielleicht möchtest Du Deinen Headshop ja besonders auf diejenigen ausrichten, die auf High-Tech-Vaporizer und Designer-Bongs stehen. Oder Du konzentrierst Dich ganz spezifisch auf Produkte für Einsteiger in der Szene.
Die Produktpalette ist das Herzstück jedes Headshops. Nachdem Du Deine Zielgruppe festgelegt hast, solltest Du Dich nun darauf konzentrieren, die Balance zwischen Spezialisierung und Vielfalt zu finden. Welche Produkte sprechen meine Zielgruppe definitiv an? Und welche ergänzenden Produkte kann ich ihr noch vorschlagen? Dazu gehören 1-Euro-Artikel genauso wie Produkte, die darauf abzielen, Kunden einzufangen, die zu „artverwandten“ Zielgruppen gehören.
Online oder vor Ort? Es hat sowohl Vorteile, einen stationären Headshop in Deiner Stadt zu eröffnen als auch sich unabhängig davon zu machen und einen Online-Handel zu eröffnen. Überlege Dir, was Du willst, ob Du es genießt, täglich Menschen zu begegnen, ob Deine Zielgruppe eher online oder auf Stadtbummeln unterwegs ist und ob es sich nicht sogar lohnt, beides zu machen – einen Shop mit Website.
Und natürlich Community-Building. Als Headshop-Betreiber wirst Du schnell feststellen, dass Du von Deiner Community lebst. Achte also darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Deine Kunden wohl fühlen. Sprich sie auf allen Kanälen an und bringe sie dazu, miteinander zu interagieren. So baust Du Dir eine stabile Basis und ein Netzwerk auf, das Dich auch härtere Zeiten überleben lässt. Was langfristige Kundenbindung für ein Bonus ist, brauchen wir ja nicht gesondert zu erklären.
Haben wir Dich abgeschreckt? Wir hoffen nicht. Und mach Dir keine Sorgen, dass der Markt überfüllt ist: Wer innovativ denkt, kann auf jedem Markt erfolgreich werden. Nur der beste Headshop in Deutschland kannst Du nicht mehr werden, denn den kann es nur einmal geben – und der sind wir. Der Titel für den zweitbesten Smoke-Shop ist aber noch nicht vergeben!
Völlig egal, ob Du bei uns als Privatperson einkaufst oder selbst einen Headshop betreibst: Bei cannvisa findest Du alles, was Du schon immer gesucht hast. Du hast etwas nicht gefunden? Wir sind auch immer offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Komm also einfach auf uns zu, wenn Du der Meinung bist, unserem Shop fehlt es noch an etwas. Wer weiß – vielleicht bist Du gerade dem nächsten großen Trend auf der Spur oder wir haben einen Hype nicht mitbekommen.